Skip to content
+34 986 487 835 info@integasa.com    YOUTUBE LINKEDIN      SEIT 1974

Anlagen und Betrieb

INTEGASA verfügt über fast 50 Jahre Erfahrung auf dem Gebiet der Rohrbündelwärmeübertrager.

Hersteller von NH3/CO2-Kaskaden-Sprühkühlern für die Lebensmittelindustrie, die wir auf der Grundlage des P&ID (Rohrleitungs- und Instrumentenfließschema) unseres Partners in eine einzige Einheit mit CE-Kennzeichnung integrieren.

HERSTELLUNG UND SCHWEIßEN Integasa Wärmetauscher

HERSTELLUNG UND SCHWEIßEN

INTEGASA ist ein zuverlässiger Partner für die Entwicklung von Projekten mit technischen Spezifikationen und in anspruchsvollen Umgebungen. Unser Unternehmen hat sich in den letzten Jahren zu einem vertrauenswürdigen und zuverlässigen Hersteller von Apparaten für die Chemie-, Petrochemie-, Nuklear- und Marineindustrie weltweit entwickelt. Unser Ziel ist es, maßgeschneiderte Lösungen für spezifische Anwendungen zu entwerfen und herzustellen.

Wir verfügen über weitreichende Erfahrung und sind aufgrund der hohen Technologie und Qualität unserer Produkte sowie unserer innovativen und flexiblen Prozesse weltweit anerkannt.

Wir arbeiten nach den höchsten Qualitätsstandards und -normen und den Anforderungen unserer Kunden und entwickeln neue Fertigungsverfahren, um durch unsere F&E-Projekte an der Spitze der Technologie zu bleiben.

SCHWEIßEN

INTEGASA ist nach der Norm EN-ISO 3834-2: Qualitätsanforderungen für das Schmelzschweißen von metallischen Werkstoffen zertifiziert und schweißt mit den am besten geeigneten Technologien:

  • Unterpulverschweißen SAW
  • Gas-Wolfram-Lichtbogenschweißen GTAW
  • Halbautomatisches Schweißen: GMAW, FCAW
  • Manuell: SMAW
  • Orbitalschweißen (GTAW) mit und ohne Zusatzwerkstoff
  • Hartlöten

Die Hauptwerkstoffe, mit denen INTEGASA sowohl beim Schweißen als auch beim Auftragschweißen arbeitet, sind:

  • Kohlenstoffstahl (CS)
  • Rostfreier Stahl
  • CuNi
  • Duplex- und Superduplex-Stahl
  • Titan…

Für die Verbindung von Rohren und Rohrböden wählen wir die beste Technologie für das jeweilige Projekt:

  • Aufgeweitet
  • Geschweißt
  • Aufgeweitet und geschweißt
HERSTELLUNG UND SCHWEIßEN Integasa Wärmetauscher

Für das Schweißen von Rohren an Rohrplatten verwendet INTEGASA das Orbitalschweißen mit heißem/kaltem WIG-Draht, was uns das Schweißen von schwierigen Materialien wie Titan, Duplex, Zirkonium, Aluminium usw. ermöglicht…

Bei diesem automatisierten Verfahren wird das Schweißwerkzeug automatisch um 360º um das Rohr gedreht. Es löst Probleme mit Bedienerfehlern und ermöglicht ein gleichmäßiges, dichtes Schweißen um Rohre mit bester Qualität. Da das Orbitalschweißen in einer inerten Atmosphäre durchgeführt wird, sind die Ergebnisse sehr sauber und vermeiden unerwünschte Spritzer.

Das Orbitalschweißen ermöglicht eine höhere Produktivität, gleichbleibende Schweißqualität bei jedem Projekt und verbesserte Sicherheit für unsere Mitarbeiter.

Das System verfügt über eine programmierbare Stromversorgung mit integrierter Computersteuerung, die es ermöglicht, eine Vielzahl von unterschiedlichen Parametern einzustellen (Stromstärke, Impulsrate, Schutzgasdurchfluss, Drehgeschwindigkeit des Schweißkopfes und Drahtvorschuboptionen). INTEGASA verwendet je nach Projekt verschiedene Orbitalschweißköpfe, die die Elektrode halten, den Schweißstrom steuern und die Temperatur kontrollieren.

Wenn ein neues Schweißverfahren für die Verbindung von Rohren und Rohrböden erforderlich ist, wird ein Mock-up sorgfältig vorbereitet und in einem zertifizierten Labor getestet.

 

Für das Schweißen der Mäntel, in der Regel in Längs- und Umfangsstumpfnähten (die dank einer Drehvorrichtung in flacher Position ausgeführt werden), verwendet INTEGASA hauptsächlich das automatisierte Unterpulverschweißen (UP/SAW), ein Verfahren, bei dem ein Lichtbogen zwischen einer kontinuierlich zugeführten Elektrode und dem Mantel entsteht. Das Schutzgas und die Schlacke, die die Schweißzone schützen, werden durch eine Decke aus pulverförmigem Flussmittel erzeugt, die die Schweißstelle bedeckt (daher ist kein Schutzgas erforderlich).

Die von INTEGASA verwendeten Flussmittel enthalten Oxide von Mangan, Silizium, Titan, Aluminium, Zirkonium, Magnesium und anderen Verbindungen. Es ist speziell formuliert, um mit dem spezifischen Schweißverfahren, das im Projekt verwendet wird, kompatibel zu sein.

Während sich der Lichtbogen entlang der Verbindungslinie bewegt, wird das überschüssige Flussmittel über einen Trichter zurückgeführt. Verbleibende Schmelzschlackenschichten können nach dem Schweißen leicht entfernt werden. Die Einstellung von Parametern wie Schweißstrom, Lichtbogenspannung und -geschwindigkeit sowie die Positionierung des Schweißdrahtes beeinflussen die Wulstform, die Einbrandtiefe und die chemische Zusammensetzung des abgeschiedenen Schweißguts.

Da der Lichtbogen vollständig von der Flussmittelschicht bedeckt ist, ist der Wärmeverlust extrem gering (mindestens halb so hoch wie beim manuellen Metalllichtbogen) und es gibt kein sichtbares Lichtbogenlicht, der Prozess ist spritzerfrei und es ist keine Rauchabsaugung erforderlich, was eine sichere Umgebung gewährleistet.

TECHNIK & HERSTELLUNG

Asme stamp certification of authorization
Zertifizierung Bureau Veritas DNV
HTRI member - Integasa
Monfasol - engineering solutions for refrigeration systems

An den Anfang scrollen